Frei nach Herbert Grönemeyer: Außen kalt und innen ganz warm

Vorweg: Heute ist ein denkwürdiger Tag. Nicht nur, dass an diesem Tag die Dreharbeiten zu “Das Leben des Bryan” begannen und viele kriegerische und friedenfördernde Ereignisse stattfanden (u.a. begehen Mexiko und Papua-Neuguinea den heutigen Tag als Unabhängigkeitstag), auch die UNO hat ein besonderes Begehren. Seit 1995 hat sie den Tag zum “Tag für die Erhaltung…

Klima global

Noch keine zwei Wochen in Finnland und ich muss schon die erste Präsentation in der Uni halten. Während sich die anderen darin überbieten Klimawandel und seine Folgen für die Arktis zu präsentieren (immerhin heißt das Seminar “Einführung in die Arktis”) wärme ich die Runde mit meinem Beitrag zu Desertifikation auf. Irgendwer muss ja aus der…

Nix verstehe

So könnte man meine Laune am heutigen Tag am besten zusammenfassen. Irgendwie fühle ich mich von der Welt ignoriert bzw. fühle ich mich heute etwas unintegriert. Und dann bin ich auch noch der Meinung, dass ich heute nicht die allerbeste Gesellschaft bin. Keine gute Ausgangslage, ich glaube ich habe das erste kleine Tief. Aber wie…

Sprach-Café

Mit einer Horde deutscher mache ich mich auf den Weg zum Sprach-Café. Dies ist kein Ort, an dem man Buchstaben-Suppe löffelt oder gar unverdaulicher Lyrik lauscht. Vielmehr ist es eine Initiative von Jörn, dem Deutschlehrers der Uni. Er hat diese 14-tägigen Treffen ins Leben gerufen, die sehr ungezwungen sind. Die einzige Regel: Es wird Deutsch…

Madam O

Aus Gründen der Höflichkeit werde ich den Namen der Hauptperson in diesem Beitrag anonymisieren. Denn Madam O ist, O-Ton: kompliziert bzw. ihre Nationalität ist es und verdient daher mal eine nähere Betrachtung. Sie ist ukrainisch-kanadisch, aber wohl mehr kanadisch wie sie zu jeder noch so unpassenden Gelegenheit raushängen lässt. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass…

Vorlesungen

Hm, aus gegebenem Anlass werde ich heute mal ein paar Worte zu den Uni-Veranstaltungen fallen lassen. Mein Programm ist ganz schön straff organisiert. Diese Woche habe ich zum Beispiel jeden Tag vier Stunden Uni. Dabei lerne ich gerade das System von Vorlesungen schätzen. Anders als in Seminaren liegt hier der Fokus eher auf der Vermittlung…

Kultur und Natur

Wenn etwas umsonst ist, muss man es mitnehmen gerade in Finnland. Und so mache ich heute auf Kultur. Denn anlässlich des Rovaniemi-Tages (die Stadt hat Geburtstag), ist der Eintritt zum Arktikum und zum Wald-Wissenschafts-Erlebnis-Zentrum Pilke frei. Sonst sind es immerhin gut 15 Euro für beide Einrichtungen. Da, ich von der Uni aus noch die Ausstellungen…

Billig Einkaufen

Zugegeben der Titel ist etwas irreführend und eigentlich müsste es heißen, weniger teuer einkaufen, aber über diese Feinheit sehe ich heute mal hinweg, denn ich bin viel zu glücklich für deutsches Pedantentum. Denn ich habe es getan. ICH WAR BEI LIDL EINKAUFEN. Dieses tolle, sympathische Unternehmen, das ich in Deutschland meist aufgrund negativer Erfahrungen im…