Sollte meine Rechtschreibung in letzter Zeit Anlass zur Besorgnis geben, bitte ich inständig dieses zu entschuldigen. Da ich aber die Minuten für das Verfassen der Berichte in meinem ohnehin straffen Zeitplan mehr oder weniger hineinzwängen muss, ist es eben immer eine Abwägung zwischen Ausführlichkeit oder Sorgfalt. Im Interesse aller bleibt eben manchmal die Sorgfalt auf der Strecke. Ich hoffe damit kann jeder leben.
Aber es gibt ja auch positive Dinge an den Fehlern: Zum einen sorge ich für unfreiwillige Komik und zum anderen kann ich kontrollieren, wer meine Berichte sorgfältig studiert, :-).
Achja: Kritik wird hingenommen, aus oben angegebenen Gründen aber nicht weiter beachtet. Viel Spaß bei den nächsten Berichten.
Autor: chris
Seit 2006 betrachte ich die Welt durch den Sucher und arbeite als freiberuflicher Journalist und Fotograf. Stilistisch kann ich dabei auf eine Ausbildung als Mediengestalter im Druckstudio in Düsseldorf und ein Bachelor-Studium an der Fachhochschule Gelsenkirchen im Fachbereich Journalismus und Public Relations zurückgreifen.
Kulturellen Thematiken und Zusammenhängen habe ich mich in einem Master-Studium im Fachgebiet Kultur- & Sozialanthropologie an der Philipps-Universität Marburg gewidmet. Dieses Wissen konnte ich durch Studien- und Arbeitsaufenthalte in der Karibik, Asien, Afrika und Fenno-Skandinavien vertiefen. Seit 2010 verantworte ich beim Marburger Verein TERRA TECH Förderprojekte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.