Wie schon beim letzten Mal, besteht auch bei diesem Aufenthalt wieder die Brotproblematik. Es ist schlichtweg nicht möglich, Brot mit Kruste zu bekommen. Und auch das Vollkornbrot hier unten ist im besten Falle Toast.
Daher sank der Vorrat an Backmischungen, den ich importiert habe, beständig. Zu Glück hat Janni im Internet ein Brotrezept recherchiert: Einfach Mehl, Hefe, Salz, Essig und Wasser verrühren und für 1 Stunde bei 200 Grad backen. Klingt einfach, ist es auch.
Vor allem unter Zugabe eines kräftigen Schlucks Bier entsteht ein Brot, das fast heimische Gefühle aufkommen lässt. Vielleicht experimentiere ich mal mit Rum?
Autor: chris
Seit 2006 betrachte ich die Welt durch den Sucher und arbeite als freiberuflicher Journalist und Fotograf. Stilistisch kann ich dabei auf eine Ausbildung als Mediengestalter im Druckstudio in Düsseldorf und ein Bachelor-Studium an der Fachhochschule Gelsenkirchen im Fachbereich Journalismus und Public Relations zurückgreifen.
Kulturellen Thematiken und Zusammenhängen habe ich mich in einem Master-Studium im Fachgebiet Kultur- & Sozialanthropologie an der Philipps-Universität Marburg gewidmet. Dieses Wissen konnte ich durch Studien- und Arbeitsaufenthalte in der Karibik, Asien, Afrika und Fenno-Skandinavien vertiefen. Seit 2010 verantworte ich beim Marburger Verein TERRA TECH Förderprojekte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.