Für ein Barbeque an Neujahr wollten wir Baguette besorgen, leider bekamen wir keins. Also rief ich Lisa an ob sie sich darum kümmern könnte. Ein paar Stunden später rief sie zurück. Sie wäre gerade in der Bäckerei und bräuchte Hilfe bei der Brotauswahl. Welches Brot den besser sei: ein Laib Vollkornbrot oder Baguette (wobei auch die Verkäuferin nicht wusste ob es sich um französisches oder italienisches Baguette handelte).
Per Telefondiagnose einigten wir uns auf das Baguette. Die Kaufentscheidung wurde von dem fachmännischen Zuruf der Verkäuferin geprägt. Sie beschrieb das Baguette als langes, dünnes Brot mit einer harten Kruste. Na, wenn das mal nicht viel versprechend klang.
Autor: chris
Seit 2006 betrachte ich die Welt durch den Sucher und arbeite als freiberuflicher Journalist und Fotograf. Stilistisch kann ich dabei auf eine Ausbildung als Mediengestalter im Druckstudio in Düsseldorf und ein Bachelor-Studium an der Fachhochschule Gelsenkirchen im Fachbereich Journalismus und Public Relations zurückgreifen.
Kulturellen Thematiken und Zusammenhängen habe ich mich in einem Master-Studium im Fachgebiet Kultur- & Sozialanthropologie an der Philipps-Universität Marburg gewidmet. Dieses Wissen konnte ich durch Studien- und Arbeitsaufenthalte in der Karibik, Asien, Afrika und Fenno-Skandinavien vertiefen. Seit 2010 verantworte ich beim Marburger Verein TERRA TECH Förderprojekte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.