Seit 2006 betrachte ich die Welt durch den Sucher und arbeite als freiberuflicher Journalist und Fotograf. Stilistisch kann ich dabei auf eine Ausbildung als Mediengestalter im Druckstudio in Düsseldorf und ein Bachelor-Studium an der Fachhochschule Gelsenkirchen im Fachbereich Journalismus und Public Relations zurückgreifen.
Kulturellen Thematiken und Zusammenhängen habe ich mich in einem Master-Studium im Fachgebiet Kultur- & Sozialanthropologie an der Philipps-Universität Marburg gewidmet. Dieses Wissen konnte ich durch Studien- und Arbeitsaufenthalte in der Karibik, Asien, Afrika und Fenno-Skandinavien vertiefen. Seit 2010 verantworte ich beim Marburger Verein TERRA TECH Förderprojekte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Wetterbericht im Internet lässt Böses ahnen. Ab Mittag soll es regnen, na super. Um die Stimmung nach einer Nacht im Drecksloch zu heben, wechseln wir das Hotel. Im Vergleich zu dem alten ist das Neue ein Palast. Es gibt ein sauberes Badezimmer mit Handtüchern, einen Fernseher und ein bequemes Bett. Wir gehen erstmals ausgiebig…
Heute wollen wir nach Kollam reisen. Die gewaschen Klamotten sind immer noch nass, naja müssen sie eben so in die Rucksäcke. Am Busbahnhof sagt man uns, dass der Direktbus erst um 12 Uhr fährt. Er soll sechs Stunden brauchen. Wir haben aber erst 10 Uhr und so beschließen wir über Kottayam nach Kollam zu fahren.…
Wir beschließen noch einen Tag in Kumily anzuhängen. Um einfach etwas rumzuhängen und unsere Wäsche zu waschen. Eine super Idee wie sich herausstellt. Denn nachdem wir gewaschen haben beginnt es leicht zu regnen. Der Regen lässt zwar nach, aber die klamme Luft verhindert die Trocknung der Klamotten. Ansonsten passiert nicht viel. Ich gönne mir nur…
Auch heute klingelt der Wecker wieder früh (6.30). Die Tour mit dem Bambusfloß startet pünktlich an der Bootsanlegestelle im Naturschutzpark wurde uns gesagt und wir hatten gestern beschlossen die Strecke zu laufen. Laut der freundlichen Dame im Touristenbüro sind es von unserem Gasthaus nur 2 km. Da wir schon bei einigen Gelegenheiten zuvor erfahren haben,…
Um fünf Uhr klingelt der Wecker. Wir müssen nämlich in Ernakulam den Bus um acht Uhr kriegen. Laut der freundlichen Dame in einer Reiseagentur soll das der komfortabelste sein. Und von Fort Kochin nach Ernakulam müssen wir ja auch noch die Fähre nehmen. Punkt sechs, wie geplant verlassen wir das Gasthaus. An der Straße bekommen…
In Fort Kochin oder Fort Cochin, es gibt in Indien meist mehrere Schreibweisen für eine Sache, machen wir uns auf die Suche nach einem Gasthaus. Die Angebote der Rikshaw-wallas uns zu fahren lehnen wir dankend ab. Wer sich von ihnen zu einem Hotel fahren lässt zahlt meistens deren Provision mit. Nach etwas Suchen finden wir…
Nach einer unruhigen Nacht beginnen die Vorbereitungen für die große Fahrt. Wir packen unsere Rucksäcke, sortieren Sachen aus die wir auf der Reise nicht brauchen und duschen noch mal richtig ausgiebig. Da ich in den letzten Tagen leichten Durchfall hatte, schmeiße ich mir eine Darmverschlusstablette. Ich möchte meinen Durchfall ungern auf irgendwelchen Zugtoiletten fortsetzen. Abends…
Am Abend vor unserer Weiterreise haben wir eine gemütliche Diskussionsrunde mit Valerie (Frankreich) und Tomo (Japan). Themen sind zum einen die Situation der EU und natürlich Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Ländern. O-Ton Tomo: „Die Leute in Bürojobs arbeiten von 9-17 Uhr oder bis 23 Uhr.“ Und wenn der Chef jemanden zum Essen einlädt, kann dieser…
Unser zweiter Tagesausflug geht nach Mysore. Einer Stadt ca. 130 Kilometer südlich von Bangalore. Wir beschließen uns für die drei Stunden lange Fahrt den Luxus eines klimatisierten Busses zu gönnen. Für 125 Rupien (2,50 Euro) bekommt jeder Fahrgast einen gemütlichen Sitz und eine Flasche Wasser. Außerdem fährt der Bus ohne Zwischenstopp. Auf dem Weg durch…
Unser erster Tagesausflug geht von Bangalore zu den 65 km entfernten Nandi Hills. Vor unserer ersten Busfahrt in Indien sind wir ja doch ein wenig aufgeregt. Aber Dank guter Vorbereitung (Ticketreservierung und Klärung des Abfahrtorts) müssen wir nur 3 Schaffner befragen. Wir bekommen 4 verschieden Auskünfte, aber der letzte liefert uns sogar im Bus ab.…